Publicplan wird zu einem beschränkten Wettbewerb eingeladen für die Umnutzung einer historischen Eisenbahnbrücke am Westerdokseiland in Amsterdam (NL). Zuvor hatte Publicplan für die alte Drehbrücke bereits eine erste Enwurfsstudie erstellt.
Vortrag an der TU Berlin
OnHelge Kühnel hält einen Vortrag über den K67 Kiosk und seine Verbreitung in Osteuropa, als Teil der Vorlesungsreihe „Polish Weeks“ am Fachbereich Architekur der Technischen Universität Berlin (DE).
K 67 The Kiosk Shots im NAI
On


Das niederländische Architekturinstitut NAI in Rotterdam (NL) zeigt unser Projekt K67 – The Kiosk Shots als Teil der Ausstellung „Collage Europa“. Die Besucher können ein Originalexemplar des K67 Kiosks 1:1 erleben als Teil der Presentation. Sasa Mächtig, der Erfinder von K67, erläuterte während des Eröffnungsvortrags den Entwurf. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Januar 2005 im NAI zu sehen.
K 67 The Kiosk Shots auf der Biennale
OnAuf der 11. Biennale für Bildende Kunst in Pancevo (Serbien) diskutieren Helge Kühnel und der schwedische Künstler Magnus Bärtas zusammen die Rolle des K67 Kiosks für Osteuropa.
66 East
On66 East – Centre for Urban Culture in Amsterdam öffnet seine Türen für Besucher. Im neuen Ausstellungraum werden interdisziplinäre Projekte und Studien zu städtischem Raum und Stadtkultur initiiert und präsentiert. 66 East ist hierbei vor allem an den unausgesprochenen, mehrdeutigen Aspekten der Stadt interessiert. Im Mittelpunkt stehen das Alltägliche, Subkulturen und alternative städtische Visionen. Neben Tahl Kaminer, Marc Schoonderbeek und Zoe Gorni, ist Helge Kühnel einer der Mitbegründer.
Buddenturm in der Presse
OnDer Entwurf für die Umnutzung des Buddenturms in Münster (DE) wird ausführlich in der Lokalpresse besprochen. (Tageblatt Steinfurt 01.03.03, Westfälische Nachrichten 27.02.03: „Transparente Hülle für den Buddenturm“, Münstersche Zeitung 26.02.03: „Buddenturm wird zur begehbaren Vitrine“)