Die Fassade des Neubaus ist fertig verfugt und das Gerüst wurde abgebaut. Zum ersten Mal sehen wir das Verblendmauerwerk mit dem roten Kohlebrand-Klinker in Gänze.
Unboxing Heidewegschule – Fassade wird ausgerüstet
On


Die Fassade des Neubaus ist fertig verfugt und das Gerüst wurde abgebaut. Zum ersten Mal sehen wir das Verblendmauerwerk mit dem roten Kohlebrand-Klinker in Gänze.
Nachdem Innenwände, Betonstützen- und Ringbalken letztes Jahr fertiggestellt wurden, wird nun der Holzbau gestellt. Die vorgefertigten, gedämmten und bereits beplankten Wandelemente wurden als erstes montiert. Es folgte sofort das Dachtragwerk, teilweise mit Stahlträgern verstärkt.
Im Rohbau werden die zukünftigen Räume der Erweiterung der Heidwegschule sichtbar.
Im Beisein und mit der Hilfe von Schülern, Lehrern und Eltern wird im Rahmen der Grundsteinlegung eine Zeitkapsel im Fundament versenkt und die Grundsteinplakette gegossen, die später ihren Platz im Verblendmauerwerk der Fassade finden wird.
An der Heidewegschule wurde dank der Holzbauweise und Vorfertigung der von uns geplante Schuppenersatzbau in wenigen Tagen aufgestellt. Das Bauwerk entspricht in der Anmutung genau unserer Planung, was uns sehr freut. Es fehlen noch die Garagentore und die Blecharbeiten, dann kann der Schuppen in Benutzung genommen werden.
Beginn der Planungen für die Erweiterung und den Umbau der Heidewegschule in Appen-Etz. Die Förderschule soll um sechs Klassen erweitert, der Bestandsbau teilweise umgebaut und energetisch saniert werden.